Einen Webfehler haben

Einen Webfehler haben
Einen Webfehler haben
 
»Einen Webfehler haben« bedeutet im umgangssprachlichen Gebrauch »nicht recht bei Verstand sein«: Die Frau des Lehrers hatte seit dem Bombenangriff einen Webfehler, das war bekannt in der Stadt. Du hast wohl 'nen Webfehler - wieso sollte ich deinen Schnaps bezahlen?

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Webfehler — Einen Webfehler haben: nicht ganz bei Verstand sein, auch: einen Charakterfehler besitzen. Der Webfehler mindert die Güte eines Stoffes; um 1900 für Berlin bezeugt (Küpper). Nach dem 2. Weltkrieg spricht man auch von ›Einem politischen Webfehler‹ …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Webfehler — Web|feh|ler 〈m. 3; Textilw.〉 beim Weben entstandener Fehler ● einen Webfehler haben 〈fig.; umg.〉 etwas verrückt sein * * * Web|feh|ler, der: 1. falsch gewebte Stelle in einer Webarbeit; Fehler im Gewebe: ein Teppich mit kleinen n. 2. (ugs.) von… …   Universal-Lexikon

  • Webfehler — übergeschnappt sein ♦ einen Webfehler haben …   Jugendsprache Lexikon

  • Mangel (Recht) — Der Mangel ist ein zentraler Begriff im Recht der Leistungsstörungen bei verschiedenen Vertragstypen, insbesondere im Kaufrecht, Mietrecht und Werkvertragsrecht. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Kaufrecht 2.1 Sachmangel …   Deutsch Wikipedia

  • Erbersatzsteuer — Die Erbschaftsteuer ist eine Steuer auf den Vermögenserwerb von Todes wegen, Schenkungsteuer eine Steuer auf Schenkungen. Inhaltsverzeichnis 1 Erbschaft und Schenkungsteuer in Deutschland 1.1 Verhältnis von Erbschaft und Schenkungsteuer 1.1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Erbschafts- und Schenkungssteuergesetz 1955 — Die Erbschaftsteuer ist eine Steuer auf den Vermögenserwerb von Todes wegen, Schenkungsteuer eine Steuer auf Schenkungen. Inhaltsverzeichnis 1 Erbschaft und Schenkungsteuer in Deutschland 1.1 Verhältnis von Erbschaft und Schenkungsteuer 1.1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Erbschaftssteuer — Die Erbschaftsteuer ist eine Steuer auf den Vermögenserwerb von Todes wegen, Schenkungsteuer eine Steuer auf Schenkungen. Inhaltsverzeichnis 1 Erbschaft und Schenkungsteuer in Deutschland 1.1 Verhältnis von Erbschaft und Schenkungsteuer 1.1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Erbschaftssteuergesetz — Die Erbschaftsteuer ist eine Steuer auf den Vermögenserwerb von Todes wegen, Schenkungsteuer eine Steuer auf Schenkungen. Inhaltsverzeichnis 1 Erbschaft und Schenkungsteuer in Deutschland 1.1 Verhältnis von Erbschaft und Schenkungsteuer 1.1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Schenkungssteuer — Die Erbschaftsteuer ist eine Steuer auf den Vermögenserwerb von Todes wegen, Schenkungsteuer eine Steuer auf Schenkungen. Inhaltsverzeichnis 1 Erbschaft und Schenkungsteuer in Deutschland 1.1 Verhältnis von Erbschaft und Schenkungsteuer 1.1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Fehler — Versehen; Inkorrektheit; Lapsus (umgangssprachlich); Missgriff; Flüchtigkeitsfehler; Schnitzer (umgangssprachlich); Patzer (umgangssprachlich); Irrtum; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”